In der kommenden Generalversammlung steht die Neubesetzung des Vorstandes der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin nach Dr. Karl Sell an. Zu diesem Anlass möchten wir den Wahlvorschlag zur Vorstandsbesetzung bekanntgeben.
Obmann: Priv. Doz. Dr. med. Arnulf Pascher
Obmann Stellvertreter: Dr. med. Andreas Sammer
Kassier: Dr. med. Mag. Gerhard Schmid
Schriftführer: Prim. Dr. Christian Angleitner MSc
Rechnungsprüfer: Dr. med. Anton Wukovits
Die neue Führungsspitze der ÖAMM bestehend aus Priv.Doz. Dr. Arnulf Pascher, Dr.med. Mag. Gerhard Schmid und Dr.med. Andreas Sammer strebt eine „Dreierführung“ an, das heißt, dass alle wesentlichen Entscheidungen für den Verein idealerweise einstimmig oder zumindest mehrheitlich getroffen werden. Um dies zu unterstreichen, werden wir die drei Führungspositionen Obmann, Obmann Stellvertreter und Kassier jährlich in Rotation ändern.
Zusätzlich wollen wir uns in jährlichen Hauptversammlungen der Neuwahl stellen. Um diese attraktiver zu gestalten, wollen wir diese ab 2023 mit einem kleinen wissenschaftlichen Rahmenprogramm, welches auch DFP Punkte bringen wird umrahmen.
Die Attraktivität unserer tgl. Arbeit und die Freude daran soll auch durch ein erweitertes Fortbildungsprogramm gestärkt werden. Seit 2023 können wir daher die Manuelle Medizin bei Kindern und einen vertiefenden CMD-Workshop neben unseren gut besuchten Refreshern in Loipersdorf anbieten. Weitere Kurse, Workshops oder Seminare sind in Planung, um unsere treuen Vereinsmitglieder in der tgl. Praxis am laufenden zu halten.
Zusätzlich versuchen wir die Manuelle Medizin im Rahmen von nationalen und internationalen Kongressen einer breiteren Öffentlichkeit bekannter und auch wissenschaftlicher zu machen.
Beispiele aus 2022/23 sind:
- Österreichischer Jungmediziner Kongress
- 53.STAFAM Kongress für Allgemeinmedizin
- Ortho-Trauma (OT) Kongress 2022 und 2023
- MKÖ (medizinische Kontinenz Gesellschaft Österreich) Tagung 2022
- 51. Internationale Kieferorthopädische Fortbildungstagung 2023
- ESSOMM (European Scientific Society of Manual Medicine) Summer + Winterconference
- Europäischer Kongress für Manuelle Medizin, Leipzig 2023
- Drei-Länder-Symposium Peeking over borders
- U.v.m.
Zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung versuchen wir bestehende Kooperation mit nationalen und internationalen MM-Gesellschaften zu intensivieren bzw. neu zu knüpfen. Außerdem stellen wir einige Repräsentanten und Beiräte:
Arnulf Pascher – Aktives Mitglied der Arbeitsgemeinschaft konservative Orthopädie Andreas Sammer – Editorial Board – European Journal for Manual Medicine/Springer Verlag Gerhard Schmid – Repräsentant ESSOMM/ÖAMM Michaela Habring – ESSOMM Präsidium Magdalena Demuth – Beirat European Journal for Manual Medicine/Springer Verlag
Um nur wenige zu nennen.
Der Output dieser Tätigkeit soll und wird in Form von Publikationen präsentiert, wir versuchen jedes Jahr im Namen der ÖAMM ein Leitthemen Heft zu gestalten.
Für die Mitglieder selber soll sich auch etwas ändern und zwar in Form einer vermehrten Kommunikation. Ein regelmäßiger Newsletter neben einem Facebook und Instagramm Auftritt wurde eingerichtet. Ein zumindest jährliche „ÖAMM-Aktuell“ in Form eines digitalen Journals mit aktuellen Beiträgen und Zusammenfassungen interessanter Artikel ist in Planung.
Mit Blick auf die erfolgreichen Jahre die hinter uns liegen, hoffen wir gut gewappnet in die Zukunft zu treten!
Mit freundlichen Grüßen!
PD Dr. Arnulf Pascher, Dr. Andreas Sammer, Mag. Dr. Gerhard Schmid