Manuelle Medizin bei Kindern: Neuer Kursstart!!!

Technik in der manuellen Medizin bei Kindern

Kurs 1:  19.-22.03.2026
Kurs 2:  07.-10.05.2026
Kurs 3:  03.-06.09.2026
Kurs 4:  22.-25.10.2026

Die Ausbildung Manuelle Medizin bei Kindern bietet einen einzigartigen Einblick in die funktionellen Zusammenhänge der sensomotorischen und embryonalen Entwicklung. Viele Beschwerdebilder bei Kindern und Jugendlichen – aber sogar schon bei Säuglingen – werden dadurch besser verständlich. Dazu zählen unter anderem das Tonus-Asymmetrie-Syndrom (TAS, „KISS“)sensomotorische Dysfunktionen, aber natürlich auch muskuloskelettale Schmerzen.

Im Kurs üben wir die entsprechenden diagnostischen Schritte und Sie erlernen Techniken, die Sie sicher in allen Altersstufen anwenden können.

Als besondere Ergänzung haben Sie im Rahmen dieser Kursreihe die Möglichkeit, die Atlasimpulstherapie nach Arlen zu erlernen, die an speziellen Simulatoren trainiert wird.

 

Zur Unterstützung erhalten Sie das Buch „Manuelle Medizin bei Säuglingen und Kindern“ von W. Coenen kostenlos. Außerdem stellen wir Ihnen ein eigens entwickeltes Skriptum in Form von praktischen Checklisten zur Verfügung, das Sie im Arbeitsalltag optimal unterstützt.

Der Unterricht ist praxisorientiert aufgebaut und reich an Fallbeispielen, um die vermittelten Inhalte visuell und unmittelbar nachvollziehbar zu machen.

 

Wir wenden uns an interessierte und erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die auch gerne mit Kindern arbeiten.

 

– Kursort ist das Thermenhotel Stoiser.

– Preis pro Kurs: € 1.050,-

– Anmeldung bei Dr. Andreas Sammer: andreas.sammer@öamm.at oder kindermanuelle-oeamm@proton.me

ÖAMM als neues Vollmitglied der FIMM aufgenommen

Aufnahme bei der FIMM, der International Federation for Manual/Musculoskeletal Medicine

Wir freuen uns sehr, dass die ÖAMM zusammen mit der ÖÄGMM nun offiziell als Vollmitglied der FIMM (International Federation for Manual/Musculoskeletal Medicine) aufgenommen wurde!

Gemeinsam mit neuen Mitgliedern aus Australien und Griechenland wurde die Aufnahme beschlossen – ein schöner Erfolg und ein wichtiges Zeichen für die starke internationale Verankerung der Manuellen Medizin in Österreich.

Die FIMM vereint nationale Fachgesellschaften weltweit, die sich der Förderung, Ausbildung und wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Manuellen und Muskuloskelettalen Medizin widmen. Durch die Aufnahme der ÖAMM wird die internationale Zusammenarbeit weiter gestärkt und der fachliche Austausch über Ländergrenzen hinweg intensiviert.

Mehr zur FIMM unter fimm-online.com

Proliferationskurs in Flirsch

Spritzeninjektion bei der Prolotherapie

Wir möchten den Proliferationskurs von Norbert Dehoust am  12. und 13. September in Flirsch/Tirol bewerben . Die Proliferationstherapie ist eine perfekte Ergänzung zur manuellen Medizin, da es uns ermöglicht sowohl Form als auch Funktion zu behandeln . Wir können damit Strukturläsionen an Bändern und Kapseln verbessern und dadurch das weite Feld der symptomatischen hypermobilen Gefügestörungen behandeln.

 

Neue Kooperation mit der AAMM GesmbH – Austrian Acadamy of Musculoskeletal Medicine GesmbH

Wir freuen uns, dass wir mit der AAMM als starken und kompetenten Ausbildungspartner einen Preisnachlass für ÖAMM-Vereinsmitglieder in der Höhe von € 300,– für die Kurse 1 – 5 sowie weitere Ermäßigungen für Seminare und Workshops aushandeln konnten.

Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und empfehlen nur DFP-approbierte Seminare und Fortbildungen.

Klicken Sie hier um zu den aktuellen Kursen zu gelangen.